HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE DER

WINTERHAUCH-GRUNDSCHULE IN WALDBRUNN


Waldbrunn liegt am Fuße des Katzenbuckels, der höchsten Erhebung des Odenwaldes mit 626 m. Die Gemeinde Waldbrunn entstand aufgrund der  Vereinbarung der fünf Gemeinden Oberdielbach, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach, Weisbach und Mülben aus dem Jahre 1973 bzw. 1974. Sie besteht bis heute aus diesen fünf Ortsteilen.

Die Winterhauchschule wurde im Jahre 1973 neu erbaut und durch den Bau der Turnhalle (1978) sowie der Außensportanlage (1987) erweitert. Im Jahre 1999 wurde sie grundlegend  saniert. Mit der Winterhauchschule verfügte Waldbrunn bis zum Jahre 2010/2011 über eine Grund-, Haupt- und Werkrealschule. Die Gemeinden Fahrenbach, Limbach und Waldbrunn schlossen zu Beginn des Schuljahrs 2010/11 eine Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung einer gemeinsamen Werkrealschule.

Am Standort Waldbrunn wurden die Klassenstufen 5 und 6 geführt, am Standort Limbach alle Klassen der Klassenstufen 7 bis 10. Zum Schuljahr 2014/2015 startete die Winterhauchschule als eine reine zweizügige Grundschule mit einer Außenklasse der Schwarzbach Schule (Johannes-Diakonie Mosbach).  Derzeit besuchen knapp 154 Schülerinnen und Schüler mit ihren 17 Lehrerinnen und Lehrern zur Schulzeit die zweizügige Grundschule mit zwei Außenklassen.

Das Leitbild der Schule steht auf den Säulen Schule als Bewegungsraum, Schule als Gemeinschaft, Lebensraum Waldbrunn und das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler stärken.

AKTUELLE AKTIVITÄTEN

in und um die Winterhauch-Grundschule

Jahreshauptversammlung

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Förderverein der Winterhauchschule - Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Am Mittwoch, dem 7.Mai 2025, findet um 19 Uhr in der Winterhauch-Grundschule die Jahreshauptversammlung des Fördervereins statt.

Alle Mitglieder und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Anträge bitte bis spätestens 3.5.2025 beim 1. Vorsitzenden Volker Kölsch einreichen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung

2. Geschäfts- und Kassenbericht

3. Aussprache/ Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung des Vorstandes

5. Kurzbericht zur derzeitigen Schulsituation

6. Schulfest im Juli

7. Anträge und Wünsche

8.  Verschiedenes