Events

DER LESEBÄR MACHTE AUCH DIESES JAHR WIEDER STATION IN DER WINTERHAUCH-GRUNDSCHULE

IM NOVEMBER BESUCHTE DER LESEBÄR DIE HASEN- UND DIE ERDMÄNNCHENKLASSE DER WINTERHAUCH-GRUNDSCHULE 

Der Lesebär mit Frau Garcia von der Bürgerstiftung Mosbach machten auch dieses Jahr wieder auf seiner Lesetüte-on-Tour-Aktion Station in der Winterhauch-Grundschule. Mit Lesetüten im Gepäck besuchte er die Hasen- und die Erdmännchenklasse mit ihren Lehrerinnen Frau Schumacher und Frau Ferner mit ihren Erstklässlerinnen und Erstklässlern. Die Freude und das Interesse an dem großen Tier waren groß als der Lesebär in die Sporthalle betrat, in der die neugierigen Schülerinnen und Schüler schon warteten.

Die Lesetüte-on-tour-Aktion ist eine Idee der Bürgerstiftung Mosbach im Rahmen des Lesepaten-Projektes. Sie wird von der Bürgerstiftung und dem Kinderschutzbund NOK finanziert. Frau Christel Mayer, Hauptverantwortliche des Projektes auf Seiten der Bürgerstiftung, wird dabei tatkräftig von vielen fleißigen Helfern unterstützt, denn schließlich galt auch dieses Jahr wieder über 600 Lesetüten für die Erstleser und –leserinnen zu kleben und  zu packen.

Lesen gilt als eine Schlüsselqualifikation für Erfolg und Selbständigkeit. Und genau da setzt die Bürgerstiftung an. Mit dem Projekt Lesetüten erhalten neben den Waldbrunner Schülerinnen und Schüler auch andere Erstklässler und Erstklässlerinnen  aus vielen Grundschulen der Region eine persönliche Lesetüte. Diese umfasst neben einem Gutschein für ein Buch eigener Wahl und als "Lese-Motivator" einige Süßigkeiten. Das Ziel der Lesetüten ist das Interesse am Lesen, der gedanklichen Kreativität und der Vorstellungskraft von Beginn der Schullaufbahn an zu fördern. Nach dem Verteilen der Tüten bedankten sich die Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich vom Lesebären und luden ihn schon für das nächste Schuljahr ein.

(c) Schö, Winterhauch-Grundschule Waldbrunn